Das 9-Euro-Ticket:

 

Das 9-Euro-Ticket ist eine Monatskarte, die deutschlandweit im Nahverkehr gültig ist. Sie ist für alle Personen erhältlich und gilt jeweils einen Kalendermonat lang, also vom Monatsersten bis zum Monatsletzten im Juni, Juli oder August 2022. Das Ticket kostet 9,00 Euro pro Kalendermonat. Möchten Sie den gesamten Aktionszeitraum nutzen, benötigen Sie für jeden Monat ein 9-Euro-Ticket.

Es handelt sich um ein einmaliges Sonderangebot, das von der Bundesregierung im Rahmen des Entlastungspaketes zur Abmilderung der stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiepreise beschlossen wurde und vom Bund finanziert wird.

 

Abo-Monatskarten, das Nordrheinticket gelten von Juni bis August 2022 wie ein 9-Euro-Ticket. Einsteigen und losfahren! Sie können Ihre vorhandene Abokarte nutzen – diese wird deutschlandweit im Nahverkehr anerkannt. Ein Zusatzticket ist nicht erforderlich. Das gilt selbstverständlich auch für übertragbare Abonnements.

Den Abbuchungsbetrag für Ihr Abo kürzen wir für die Monate Juni bis August 2022 automatisch auf 9 Euro pro Monat. Sie brauchen nichts zu unternehmen.

 

Steigen Sie ein und nutzen Sie von Juni bis August 2022 deutschlandweit den gesamten Nahverkehr (Bahn und Bus) zum einmaligen Sonderpreis von 9 Euro pro Monat – die Flatrate gilt natürlich auch beim NTV .

 

Das 9-Euro-Ticket ist nicht mehr erhältlich. Die Bundesregierung arbeitet an einem Nachfolger, dass vorr. 49 Euro kosten wird.

 

 

Die nachfolgende Preisliste ist ab 01.06.22 gültig!

 

Die nachfolgende Preisliste ist ab 01.09.22 gültig!

Preise Stadtrundfahrt:

 

  • Kinder: 10,00 €
  • Schüler/Azubi/Senioren: 12,00 €
  • Erwachsen: 15,00 €

Das Ticket ist dabei 24h gültig.


Der Fahrpreis für eine Tarifzone ist die Preisstufe 1. Mit jeder weiteren genutzten Tarifzone erhöht sich der Fahrpreis um eine Preisstufe. Ausgenommen sind die Zonen 1, 2 . Dort ist die Preisstufe 2 gültig.

(Beispiele: Wenn Sie ein Ticket für Wermelskirchen brauchen müssen Sie die Preisstufe 2 entrichten. Wenn Sie zusätzlich auch noch nach Hückeswagen möchten, müssen Sie die Preisstufe 3 entrichten. Brauchen Sie ein Ticket für Wermelskirchen und Remscheid, müssen Sie die Preisstufe 4 entrichten.)

Weitere Hinweise zu den Beförderungen entnehmen Sie Bitte den nachfolgenden Seiten.
*INFO unter Beförderung


²Die Fahrtdauer darf max. 1,5 Std. betragen. Nach Ablauf dieser Zeit muss ein neues Ticket gelöst werden. Der Umstieg in eine andere Fahrtrichtung ist möglich.

 

Einzelfahrscheine können nur im Bus, beim Fahrer, erworben werden. Alle anderen Fahrscheine können nur an den Automaten und den VRW Informationen erworben werden.

 

 

Alle Angaben sind ohne Gewähr


Preisbeispiele ab 05.04.21

Verkehrsmeldungen:

 

Aufgrund eines brandes, der Fahrzeughalle, stehen momentan keine Strassenbahnfahrzeuge zur  Verfügung. Es wurde ein SEV mit Linienbus eingerichtet. Die Linie S5 wird dabei nur bis/ab Gew.Geb. MK Süd Erschluss Süd bedient.


Fahrplanauskunft:

 

Mit dem folgenden Link werden Sie zur Webanwendung weitergeleitet. Einfach den Link klicken und dann die Datei downloaden. Anschließend die Datei öffnen.

VRW-Onlinefahrplan (Webloader)

 


Unsere VRW App als Download

Dies ist unsere VRW Verkehrsapp (VRW Ticker). Diese App ist nur für Android Geräte.

Für iOS Geräte benutzen Sie bitte unsere Webapp. Einfach auf den Link klicken. (Ist auch für Android und PC nutzer geeignet)


Tarif Aktuell:

Aktuelle Preise finden Sie hier: Hier klicken!


Service Aktuell:

Die aktuellen Fahrpläne finden Sie hier: Hier klicken!


Fahrkartenverkauf:

Fahrkarten und Tickets bekommen Sie an den folgenden Infos: Im MEGA SHOP, im Hauptbahnhof und im Gew.Geb.MK Nord (VRW Verwaltung). Einzelfahrscheine können Sie auch im Bus, beim Fahrer, erwerben. Ausserdem sind Fahrkartenautomaten an den Endhaltestellen und am Hauptbahnhof aufgestellt.

 

 


Pressemitteilungen:

 

Stadtrundfahrt  ab dem 12.06.21

 

Sonderfahrplan ab dem 21.12.20

 

VRW besitzt nun 5 Elektrobusse